Die Standorte, die zu deinen Zielen passen.
			
			
			Wir gehen deinen Weg mit einem gemeinsamen Ziel.
Wir unterstützen deine persönliche und fachliche Entwicklung mit regelmäßigem Feedback durch unsere Ausbilder*innen. Deine Praxisausbildung wird auf alle unsere Standorte und Kooperationsunternehmen verteilt. So bleibt dein Studium abwechslungsreich und du bist bestmöglich auf die nächsten Schritte deines Berufslebens vorbereitet.
			
			
			Bei uns lernen Menschen voneinander und miteinander.
Bei uns bist du von Anfang an aktiver Teil der Teams und unserer starken Gemeinschaft, in der sich Menschen gegenseitig bereichern und voneinander lernen. Unsere Azubis und dualen Student*innen unterstützen einander. Sie teilen Wissen und wachsen an gemeinsamen Erfolgen zusammen. Mehr über das Miteinander
Der Spiegel unserer Werte: Klarer Mehrwert für dich.
Ein Bewerbungsprozess, gedacht für dich.
			Was du dich vielleicht fragst.
Wo findet mein Studium statt?
Die Theoriephasen deines Studiums finden immer an der DHBW Mannheim statt. In deinen Praxisphasen bei uns wirst du je nach Abteilung bzw. Projekt, bei dem du unterstützt, an einem unserer Standorte oder auch in unserer Konzernzentrale in München sein. Die meisten Praxisphasen werden dabei in Schifferstadt stattfinden.
Kümmert sich die Hochschule um meine Bewerbung?
Nein, die Bewerbung erfolgt direkt bei uns im Unternehmen. Wir koordinieren alles Weitere gemeinsam mit der Hochschule, sobald du bei uns angenommen wurdest.
Kann ich vor dem dualen Studium ein Praktikum machen, um einen Einblick zu bekommen?
Ja, Schnupperpraktika sind bei uns möglich. So bekommst du vorab ein gutes Gefühl dafür, was dich im dualen Studium erwartet und ob es zu dir passt
Wie wahrscheinlich ist es, dass ich nach dem dualen Studium übernommen werde?
Unser Ziel ist, dual Studierende langfristig für unser Team zu gewinnen – viele ehemalige Studierende arbeiten heute erfolgreich bei uns weiter.
Kann ich mein duales Studium verkürzen?
Nein, dein duales Studium ist fest auf drei Jahre bzw. sechs Semester ausgelegt. Eine Verkürzung ist daher nicht möglich – dafür erwartet dich ein gut strukturierter und praxisnaher Ablauf, bei dem du Schritt für Schritt alles Wichtige lernst.
Bekomme ich Unterstützung, wenn ich bei manchen Themen Vertiefungsbedarf habe?
Ja, auf jeden Fall. Wir unterstützen dich individuell – mit persönlicher Betreuung, internen Schulungen und einer intensiven Vorbereitung auf deine Abschlussprüfungen. So bist du bestens gerüstet für deinen erfolgreichen Abschluss.
Kann ich mich auch telefonisch bewerben?
Nein, die Bewerbung ist ausschließlich über unser Online-Portal möglich. Dort findest du alle offenen Stellen für Werkstudenten sowie Praktika und kannst dich direkt bewerben – einfach, schnell und sicher.
Wie machen wir deine Ziele zu unseren? Lass uns sprechen!