Anlagenmechaniker für Rohrsystemtechnik (m/w/d)

(Ausbildung)

Sei dabei, wenn wir dafür sorgen, dass Hunderttausende jederzeit sicher ihren Strom und ihr Gas bekommen – und hilf uns, die Energieversorgung von morgen aktiv mitzugestalten: Mit einer technischen Ausbildung, die dir echte Vorteile bringt.

Wir unterstützen dich ab Tag eins!

Damit du dich rasch bei uns einlebst, begleiten wir dich vom ersten Tag an mit allem, was du wissen musst. Schritt für Schritt lernst du dann dein Handwerk und erfährst, wie du mit uns die Welt smarter, sicherer und nachhaltiger machen kannst. Deine Ausbilder geben dir Feedback, unterstützen dich bestmöglich und sorgen dafür, dass du fachlich und menschlich wächst.

Jeder Schritt bringt uns näher an dein Ziel.

Natürlich achten wir immer darauf, dass deine Ausbildung abwechslungsreich und praxisnah bleibt: Du lernst an verschiedenen Standorten der ThügaNETZE und zum Teil bei unseren Kooperationspartnern vor Ort. So bereiten wir dich optimal auf dein Berufsleben vor.

Gestalte die Gasversorgung von morgen – direkt am Netz!

Das lernst du bei uns

  • Du tauchst ein in die Welt der Gasversorgung und lernst, was unsere Gasversorgung ausmacht: Von der Planung über die Wartung bis zur Störungsbehebung.
  • Während deiner Ausbildung lernst du, wie Gas-, Strom- und Wärmeleitungen funktionieren: Damit du die Leitungen zukünftig eigenständig planen, bauen, prüfen, warten und reparieren kannst.
  • Technische Zeichnungen erstellst du bald spielend.
  • Ob Sägen, Feilen, Bohren oder Schweißen: Du erlernst alle Techniken, um Bauteile von Hand herzustellen oder maschinell mit Fräs- und Drehmaschinen zu fertigen.
  • Nicht zuletzt machst du dich mit erfahrenen Kolleg:innen auf den Weg zu Kund:innen, um Hausanschlüsse in Betrieb zu nehmen, Zähler zu wechseln und Heizsysteme zu checken.

Das sind deine Ausbildungsstationen

  • Deine Grundausbildung erfolgt im Ausbildungszentrum unseres regionalen Kooperationspartners.
  • Die praktische Ausbildung absolvierst du in den Fachabteilungen der ThügaNETZE und bei unseren Kooperationspartnern.
  • Für das Erlernen der theoretischen Grundlagen besuchst du die Berufsschule in der jeweiligen Umgebung.

Das bringst du mit.

Du hast einen guten Hauptschulabschluss oder Mittlere Reife.

Mathe und Physik gehören in der Schule zu deinen Lieblingsfächern.

Du findest es aufregend, draußen unterwegs zu sein, um direkt vor Ort an unseren Anlagen zu arbeiten.

Klar, dass du gerne im Team arbeitest und dich darauf freust, die Zukunft der Energieversorgung mitzugestalten.